Ich bin ja sonst schon ein Freund des Instant-Messaging, aber heute
war dann das Fass voll. In Spanien kommuniziert man anscheinend
lieber über Microsoft-Netze - was ja an sich auch nicht schlimmer
ist, als AOL-Netze. Also hab ich mal versucht, mein altes
hotmail-Konto zu reaktivieren. War wohl nix - anscheinend wird man
nach 7 Jahren Inaktivtät gelöscht. *hmpf* Also ab an die
Registrierung. Da gings schonwieder los: Wer eine dot.com Endung
haben möchte, muss beim Land schummeln. Also zieh ich halt mal
g’schwind nach London. Einiges Gerappel später bin ich stolzer
Eigentümer von: unmerkbar at hotmail dot com Leicht zu merken,
oder? :-) Aus meinem Experimentierdrang heraus habe ich gleichmal
versucht, das ganze über einen Jabber-Transport abzuhandeln - was
für mich die schmerzfreieste Methode wäre. Irgendwas geht aber
immer schief - so war es diesmal der vergessene ICQ-Transport über
schwarzvogel.de - für einen Moment hatte ich alle ICQ-Kontakte
doppelt importiert! Prompt begannen sich auch der Transport-Server
und Kopete zu streiten, wer denn nun meine ICQ-Blume verwalten
darf. Nach einigem flotten Hin-und-Her hab ich erstmal den Kopete
beendet um dem Spuk ein Ende zu setzen. Hab schon mit dem Gedanken
gespielt, nie wieder einen IM-Clienten anzufassen… Nagut - kurz
beruhigt und nochmal von vorn. Mit etwas Gefrickel hab ich jetzt
die Jabber, MSN und ICQ Kontakte gebändigt und Kopete bietet ja ‘ne
Schicke Meta-Kontakte-Funktion. Damit ist es eigentlich
transparent, welches Protokoll man gerade verwendet. Im Bild zu
sehen bei Andre & Frank. (Auch wenn mir Jabber immernoch am
liebsten ist.)
Messengerjam
Jetzt kommentieren